Kleingärtnerverein »Zur Weinau« e. V. Zittau

Gemeinnütziger Kleingartenverein - dem Naturschutz und öffentlichen Landschaftspflege verbunden.
   
 
 
 
 
 
 
Kleingartenverein für Naturschutz und Landschaftspflege

Im Nordosten der Stadt Zittau gelegen, grenzt unsere Anlage an den Weinaupark mit seiner Ausflugsgaststätte, dem Stadionbereich und dem Tierpark.

Sie umfasst zurzeit 140 Parzellen entlang der Weinauallee, der Chopinstraße und hinter dem ehemaligen Schlachthof.




   

Willkommen im KGV „Zur Weinau“ e. V. Zittau

______________

 

Wichtelgrillen 2025

Am Sonntag, den 07.12.2025 findet auf der Festwiese, bzw. unter dem Car Port,
von 14:00 – 18:00 Uhr unser diesjähriges Wichtelgrillen statt.

Wir laden alle Gartenfreunde mit Ihren Freunden, Verwandten und Bekannten ein,
mit uns zusammen bei Glühwein, hausgemachten Linseneintopf und
weihnachtlichen Gebäck den 2. Advent zu genießen.

______________

 

Informationen zum Wasserabstellen

Am 04.10.2025 wird im Laufe des Tages das Wasser abgestellt. Bitte Zählerstände ablesen.
Weitere Informationen siehe Aushang als PDF.

______________

 
Geräuschvolles Arbeiten im Garten

Grundlagen des Lärmschutzes in unserer Gartenanlage.

______________

 
Die Stunde der Gartenvögel

Die “Stunde der Gartenvögel” vom 9. bis 11. Mai 2025 fand bereits zum 21. Mal statt.
Tipps für den Vogelgarten zur Brutzeit.

______________

 
Naturnaher Garten

Lebensraum Parzelle: Was unterscheidet einen naturnahen
von einem naturbelassenen Garten?

______________

  Mein Kleingarten

______________




Entdecke in unseren Gärten entlang des Weges die Insektenhotels, Nistkästen und Bienenstöcke, die
Libellen und Lurche im naturbelassenen Teich, die Bedeutung des Totholzhaufen und der Brennnessel,
auf dem Weg zum Sinnesgarten und Barfußweg, entlang der Blüh- und Streuobstwiese.

  Naturlehrpfad 2023

______________



Unsere Empfehlung: Tolle Broschüre des LSK, bei der auch ein Gartenfachberater unseres Vereins sehr aktiv war!

______________

  Aushang Gartenabfälle

______________


Ratgeber - Wenn Vögel der Futterstelle fern bleiben
 
   
  Vogelfütterung 2022
 

_______


Urkunden und Sonderpreise 2021
 
   
  Urkunde Landeswettbewerb 2021
  Sonderpreis Landeswettbewerb 2021
  Urkunde ausgefuchster Kleingarten 2021
 

_______

 
  Gartentipps von LKS Fachberatern

 
 
  Kräuterspirale
 
Nützlinge fördern
 
Nützlingsunterkünfte
 
 
  Hummeln
 
Laufkäfer
 
Der Ohrwurmtopf
 
 
  Blumenwiese
 
Artgerechte Nistkästen
 
Bauanleitung Nistkästen
 
 
  Das Insektenhotel
 
Der Fledermauskasten
 
Der Totholzhaufen
 
 


Kleine Gärten - großes Potenzial!
 
 
 
Diese Broschüre zeigt auf, welch großes Potenzial in den kleinen Gärten steckt.
Sie fasst zusammen, welche Möglichkeiten sich in einer Gartengemeinschaft bieten,
verschiedene Projekte umzusetzen und damit nicht nur der Gartengemeinschaft,
sondern auch der Gesellschaft und der Natur etwas Gutes zu tun. Sie benennt
aber auch Herausforderungen, die bewältigt werden müssen.
 
Kleine Gärten - großes Potenzial!

_______

  Kleingarten als "Schottergarten" - nein, danke!

_______
 
  Information Kleingartenversicherung
  Telefonnummern bei Störungen an der Elektroanlage